
-
Weinkeller
-
Speisekammer
- Schokolade + Süsses
- Gewürze + Salz + Zucker
- Öl
- Essig
- Grill - BBQ Saucen
- Trüffel
- Pasta + Reis
- Pesto + Salsa
- Tee + Cafe + Cacao
- Sardinen + Fisch
- Oliven + Antipasti
- Salziges & Süsses
- Honig + Marmelade
- Senf + Mayo + Ketchup
- Nüsse & Salziges
- Aufstrich + Pate
- Prickelndes
- Hochprozentiges
- Kiosk
- WeinThemenAbend
- Genussboxen
- % Sale
- aromakost
- Geschenke
Diese Seite verwendet Cookies für Funktions-, Komfort- und Statistikzwecke. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, akzeptieren Sie die Cookie-Verwendung: Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Stanford Hills - Jackson's - Walker Bay - Südafrika
Es gibt 2 Artikel.


2010 Jackson's Pinotage
Stanford Hills - Jackson's - Walker Bay - Südafrika
Zuerst war die Proteenzucht, dann kamen die Reben. Als Peter Kastner seine Frau Aimie heiratete war die Mitgift der erfolgreichen Pflanzenzuechterin neben den Proteengaerten eine Landebahn nebst Hangar und ein paar Weinberge. Seitdem hat sich einiges geaendert und Peter hat sich mit viel Begeisterung und tatkraeftiger Unterstuetzung seines begnadeten Winemakers Niels Verburg einen Platz in der Weinwelt am Kap erobert: er erzeugt einen der besten Pinotage im Land. Extrem wenig davon, erzeugt aus sehr niedrigem Ertrag je Hektar und mit sehr schonendem Einsatz franzoesischer und ungarischer Eiche, und dazu auch noch die kuehlende Seebrise in der Walkerbay wo ihm die Wale fast in die Weinberge schauen koennen. Einfach toll!
Zuerst war die Proteenzucht, dann kamen die Reben. Als Peter Kastner seine Frau Aimie heiratete war die Mitgift der erfolgreichen Pflanzenzuechterin neben den Proteengaerten eine Landebahn nebst Hangar und ein paar Weinberge. Seitdem hat sich einiges geaendert und Peter hat sich mit viel Begeisterung und tatkraeftiger Unterstuetzung seines begnadeten Winemakers Niels Verburg einen Platz in der Weinwelt am Kap erobert: er erzeugt einen der besten Pinotage im Land. Extrem wenig davon, erzeugt aus sehr niedrigem Ertrag je Hektar und mit sehr schonendem Einsatz franzoesischer und ungarischer Eiche, und dazu auch noch die kuehlende Seebrise in der Walkerbay wo ihm die Wale fast in die Weinberge schauen koennen. Einfach toll!