

Die weichen, strukturierten Tannine, ein vollmundiges Mundgefühl und ein seidiger Abgang eignen sich als Plattform für eine berauschende Mischung aus Aromen roter Beeren und schwarzer Früchte, kombiniert mit blumigen Noten und Fynbos-Nuancen.
22,53 €*/pro Liter
Inhalt: 0,750 Liter
Saronsberg Provenance Shiraz
Die weichen, strukturierten Tannine, ein vollmundiges Mundgefühl und ein seidiger Abgang eignen sich als Plattform für eine berauschende Mischung aus Aromen roter Beeren und schwarzer Früchte, kombiniert mit blumigen Noten und Fynbos-Nuancen.
Die Trauben wurden am frühen Morgen von Hand gelesen und auf 4 °C zwangsgekühlt. Anschließend wurden sie von 25 hochqualifizierten Mitarbeitern auf Rütteltischen bündelweise sortiert, entrappt und nach Beeren sortiert. Im Durchschnitt wurden 75 % der Beeren schonend zerkleinert (während der Rest ganz blieb), bevor sie in einen Satellitentank gegeben und sowohl zu offenen als auch zu geschlossenen Fermentern transportiert wurden. Der Most wurde um 8 % entsaftet. Es wurde drei Tage lang bei 9 °C kalt eingeweicht, geschützt durch eine CO2-Decke. Der Saft wurde in diesem Zeitraum einmal täglich umgepumpt. Anschließend wurden die Tanks auf 18 °C erhitzt und mit BM45-, L2056- und D254-Hefe beimpft. Die Fermentationstemperatur konnte ihren Höhepunkt bei 28 °C erreichen. Der Gärhut wurde dreimal täglich heruntergestampft und zwei Mal pro Tag umgepumpt. Die Gesamtzeit auf den Fellen variierte zwischen 11 und 16 Tagen. Der Wein wurde dann in 30 % neue und 70 % zweite und dritte Befüllung in 300-Liter-Fässer aus französischer Allier-Eiche gepresst. Die Pressfraktion wurde abgetrennt. Die malolaktischen Bakterien wurden geimpft und die malolaktische Gärung wurde in den Fässern abgeschlossen. Nach der malolaktischen Gärung wurden die Weine mit einer geringen Schwefeldosis versehen und 10 Monate lang auf der groben Hefe belassen. Anschließend wurde der Wein abgefüllt, gemischt und in das Fass zurückgeführt. Nach insgesamt 18 Monaten im Fass wurde der Wein über einen groben Schichtenfilter filtriert. Die Abfüllung erfolgte mittels Feinschichtfiltration.