

Ihr herb-würziges Aroma entfaltet die Camelina am besten in der kalten Küche als Würzöl für Salate, Saucen, Brotaufstriche und Dips.
75,90 €*/pro Liter
Inhalt: 0,100 Liter
Ein Winzling mit großem Geschmack
Lange Zeit vergessen, wurde die Camelina, auch Leindotter genannt, nun wiederentdeckt. Schon in der Keltenzeit war das aromatische Kreuzblütengewächs ein wichtiger Öl-Lieferant: fein im Geschmack und lange haltbar. Beschützt von Erbsen und Getreide wächst die Camelina mit ihren zarten Halmen und winzig kleinen Samenkörnern heute in kontrolliert biologischem Mischkulturanbau in der Steiermark, im Burgenland, in Ober- und Niederösterreich sowie in Kärnten.
Ihr herb-würziges Aroma entfaltet die Camelina am besten in der kalten Küche als Würzöl für Salate, Saucen, Brotaufstriche und Dips. Aber auch mit pikanten Wok-Gerichten verträgt sich das vollmundige Öl aufs Beste. Erhitzt sollte es nicht werden, um die kostbaren Inhaltsstoffe in vollem Umfang zu erhalten.
Inhaltstoffe / Zutaten:
Camelina Öl - Leindotter Öl
Nährwerte/100g (Berechnung gemäß Literaturdaten)
Energie kcal | 900 |
---|---|
Energie kJ | 3700 |
Fett | 100 |
- davon gesättigte Fettsäuren | 10 |
- davon einfach ungesättigte Fettsäuren | 35 |
- davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 55 |
Kohlenhydrate | 0 |
- davon Zucker | 0 |
Ballaststoffe | 0 |
Eiweiss | 0 |
Salz | 0 |
Omega 3 Fettsäuren | 37 |